Rad-Touristik-Fahrt (RTF) Schöne-Teuto-Tour
Schöne Teuto Tour 2025 am Sonntag, 18. Mai
276 radsportbegeisterte Teilnehmer begaben sich in diesem Jahr unter blauem Himmel auf die ausgesuchten Strecken mit einfachem, mittlerem, hohem oder sehr hohem Anspruch an deren Leistungs- und Leidensfähigkeit. Im Ziel angekommen waren sich alle einig: die Schöne-Teuto-Tour trägt ihren Namen zurecht. Sowohl Vereins- als auch Privatfahrer zeigten sich im Ziel voll des Lobes für die Abläufe der Veranstaltung, die von über 20 engagierten Helfern des RV Teutoburg ermöglicht wurde.
So sehen die Schilder aus:
Schon jetzt laden wir alle Hobby – Radsportler herzlich ein zu unserer Radtourenfahrt (RTF) 2026!
Zwischen folgenden Strecken kann gewählt werden:
45 km: komplett flache Strecke, auch für Anfänger geeignet
71 km: erst flach, dann etwas hügelig, mit etwas Kondition gut zu schaffen
111 km: überwiegend hügelig, für trainierte Fahrer
151 km: die Königsetappe, eine tolle Herausforderung über die Hügel des Teutoburger Waldes!
Die Strecken 45, 71 und 111 sind ausgeschildert und führen zum allergrößten Teil über landschaftlich reizvolle Nebenstraßen, für die insbesondere Renn- oder sportliche Trekkingräder gut geeignet sind. Die 151er-Runde ist nicht ausgeschildert, sondern nur als gpx-Datei verfügbar und muss vorher auf dein Gerät geladen werden! Eine Zeitnahme erfolgt nicht! Unterwegs gibt es Kontrollstationen, an denen die Getränkevorräte aufgefüllt werden können und wo Obst und andere leichte Verpflegung eingenommen werden kann.
Die Teilnahme an der „Schönen – Teuto – Tour“ kostet x Euro bzw. für Mitglieder eines Radsportvereins x Euro (mit Lizenz), die Verpflegung an den Kontrollstationen ist darin bereits enthalten.
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt direkt vor Ort ab 8 Uhr. Kuchen, Würstchen und Getränke können nach absolvierter Tour gegen kleines Entgelt verzehrt werden, Duschmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.